Lernziele Erster Weltkrieg

Lernziele Erster Weltkrieg

·       Du weisst, wann der erste Weltkrieg stattgefunden hat.

·       Du weisst, weshalb dieser Krieg als "Urkatastrophe" gilt - inwiefern er sich von vorhergehenden Kriegen unterschiedet.

·       Du kennst die Bündnispolitik, also wer mit wem gegen wen verbündet ist.

Ursachen für den Kriegsausbruch:

·       Du kennst du die Ursachen für den Kriegsausbruch:  D-F-Krieg - Elsass - Imperialismus - Kolonien - wirtschaftliche Macht D - militärische Flotten - Sarajevo -

·       Du weisst, weshalb der Balkan vor Kriegsausbruch zum "Pulverfass" wurde.

·       Du weisst, was ein Zweifrontenkrieg ist, kennst dessen Nachteile und Schwierigkeiten.

·       Du weisst, was ein Ultimatum ist.

·       Du kennst den Mechanismus der Kriegserklärungen.

Krieg:

·       Du weisst, wie die Menschen in Europa auf den Kriegsausbruch reagierten - und wie sie den Kriegsverlauf einschätzten; du weisst, wer warum eine grosse Rolle spielte beim Schüren der Kriegsbegeisterung. Du kannst auch unterscheiden, inwiefern sich der tatsächliche Krieg von der Propaganda unterscheid - und warum das so war.

·       Du kennst den Schlieffenplan, folglich die geplante deutsche Kriegstaktik.

·       Du kannst die Begriffe Bewegungs- und Stellungskrieg erklären.

·       Du weisst, was unter der Heimatfront zu verstehen ist und was ihre Leistungen waren.

·       Du kennst die Folgen des Kriegs für die Landwirtschaft und die Wirtschaft.

·       Nach dem ersten Kriegswinter wurde das Volk langsam kriegsmüde, ab 1916 vollends; du kennst die Gründe dafür. Du weisst aber auch, weshalb man sich schlussendlich nicht gegen den Krieg gewehrt hat.

·       Schon früher wurden z.B. mit der "Kontinentalsperre" Blockaden der Seewege durch englische Flotten durchgeführt. Du kennst die Absichten/Gründe dahinter.

·       Verdun ist dir ein Begriff und Mahnmal für Sinnlosigkeit einer Materialschlacht mit hunderttausenden Toten und kannst diese Behauptung beweisen. Du weisst, dass rund 3/4 aller Verstümmelten des 1. Wks aus dieser Schlacht stammen. Dir ist bekannt, weshalb Verdun u.a. "Hölle", "Knochenmühle" genannt wird. Du weisst, was sich bei den deutschen Soldaten nach diesen 10 Monaten Verdun-Krieg geändert hat.

·       Dir ist bekannt, welche Ziele Deutschland mit seinem U-Boot-Krieg verfolgte. Du weisst auch, weshalb der U-Boot-Krieg im Mai 1915 für einige Zeit wieder eingeschränkt wurde.

·       Die USA drohten Deutschland 1915 mit dem Kriegseintritt; du weisst warum.

·       Bis die USA in den Krieg eintraten  1917 profitierten sie vom europäischen Krieg - inwiefern?

·       Der Kriegseintritt der USA in Europa hätte für die Vereinigten Staaten schief laufen können, weshalb?

·       Mit dem Kriegseintritt der USA änderten sich die Voraussetzungen für den Krieg  - inwiefern?

·       Die Deutschen beuteten die besetzten Ostgebiete gnadenlos aus. Was war die Folge für die dortige Bevölkerung? Was hatten die Deutschen mit jenem Gebiet vor?

·       Welches waren die Siegermächte des 1. Wks?

·       Der Friedensvertrag von Versailles war ziemlich ungeschickt - du weisst warum. Du kennst auch die Forderungen der "Grossen Vier" an Deutschland und kannst benennen, was sie im Volk ausgelöst hatten.

 

·        

·       Der Erste Weltkrieg und die Schweiz: Weshalb konnte sich die Schweiz aus diesem Krieg heraus halten?

·       Der "fossé", der Graben zwischen Welsch- und Deutschschweiz war vor und während des Kriegs ein Thema; warum?

·       Inwiefern war die Schweiz und deren Bevölkerung trotz allem stark vom Krieg betroffen?